Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
14061
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Danielsen
Vornamen:
Friedrich Nikolaus
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
geboren:
29.3.1768
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
1.5.1828
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina Sabina
Nachname:
Günther
gestorben:
- im Original: 34 Jahre ?
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
- Anmerkung: keine Angabe
kommentar:
(Kinder) ?
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 3. Gilde
ort:
St. Pbg.
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
20.12.1811
stand:
Revaler Bürger
Stand(3)
land:
Rußland
stand:
nach Moskau umgeschrieben - Anmerkung: unklar, ob sich diese Angabe wirklich auf den Stand bezieht
belegt:
0.0.1825
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
StA_Reval
fundstelle:
Bürerbuch; J. Rev., 1816, Bd.IIa, Nr.38
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I, 358