Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
15087
vollständig:
ja
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dorner
Vornamen:
Johann Konrad
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Maler
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
a. d. Egg (
geboren:
15.8.1809
geburtsterritorium:
Bregenzer Wald
Tod
Tod
todesort:
Rom
gestorben:
30.6.1866
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Akad.
ort:
München
belegt:
0.0.1828
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1838
beruf:
nach Mitau
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
in Mitau
belegt:
0.0.1841
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
beruf:
in Petersburg
bis:
0.0.1853
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.9.1852
beruf:
Akademiker der Historienmalerei
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
beruf:
in München
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1855
beruf:
nach Rom
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 61
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
9, 479
