Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
15787
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ehlers; Eilers - im Original: (1788,1799)
Vornamen:
Peter Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Facharbeiter
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Altona
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
21.4.1785
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Britta Olavsdotter
Nachname:
Crasina
geboren:
16.10.1762
gestorben:
4.8.1829
todesort:
St. Pbg.
geburtsort:
Sortavala
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
- Anmerkung: Angaben der 6 Kinder unleserlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Fabrikant Zuckerhutfabrik Aleksandrovka
belegt:
0.0.1785; 0.0.1791
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Meister d. Zitzfabrik
belegt:
0.0.1797; 0.0.1799
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb. Pbg. finn. Marien-K.
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.schw.K.K.