Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
16175
vollständig:
ja
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
v. Emme
Vornamen:
Alexander Johann
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
geboren:
19.2.1797 os; 2.3.1797 ns
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Joh. Georg Fr.
Ehepartner(1)
Vornamen:
Isabella
Nachname:
Gorlinska
geboren:
0.0.1802
Russische Vornamen:
Ant.? - Anmerkung: Zuordnung der Abkürzung nicht sicher
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Page
von-ab:
27.12.1809
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kornett Sumskij Hus.Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabsrittm. Sumskij Hus.Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.12.1814
beruf:
Stabsrittm. Chevaliergarde
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.3.1815
beruf:
Kptn reit. GardeJägerRgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.4.1817
beruf:
Major Achtynsk. Hus.Rgt. - Anmerkung: Name des Regiments nicht sicher gelesen
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.5.1830
beruf:
Kargopol. Drag. Rgt.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.6.1831
beruf:
Komm. Kargopol Drag. Rgt.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.3.1834
beruf:
Komm. Kurl. Ulan. Rgt.
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.1.1837
beruf:
GenMajor u. Abschied
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.3.1849
beruf:
Dirig. d. Domänenhof Wolhynien - Anmerkung: gesamte Angabe nicht sicher gelesen
bis:
13.3.1844
Ehren(1)
land:
Preußen
ehren:
Pour le mérite
von-ab:
0.10.1814
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
rang:
Rittm.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
rang:
Oberstltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
rang:
Oberst
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1912, 234
Quellen(2)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II, 295
Quellen(3)
bezeichnung:
Mitteil. Bollmann
Quellen(4)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
1801-1826, 272
Quellen(5)
bezeichnung:
Ist.obozr.min.gos.imuš?estv
fundstelle:
I, Anh. 26