Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
16803
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Euler
Vornamen:
Philipp
Russische Vornamen:
Timof.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Drucker, Lithograph, Unternehmer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1863
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Diron
aufgebot:
-29.8.1863
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lithograph
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Novokalinkin Spritfabrik
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.7.1893
beruf:
Gründer d. AG. Werkstätten Euler & Partn., Wagonfabrik
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
privat
belegt:
0.0.1912
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Druckerei u. Lithogr. Betrieb - im Original: 1897 30 Arbeiter
von-ab:
0.0.1864
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Mitbesitzer d. Masch. Fabrik Tischler. u. Gießer
bis:
0.0.1893
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893, 1024
Quellen(2)
bezeichnung:
Pere?en
fundstelle:
1897, 230
Quellen(3)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1893, 1135
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1863, 280, 1.9.