Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
16827
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eversmann
Russische Vornamen:
Vasilij Eduardovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
geburtsort:
Orenburg
geboren:
4.10.1828
Tod
todesort:
Spasskoe - im Original: Spaskoe
gestorben:
0.0.1908
Vater
Vornamen:
Eduard
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1857
Nachname:
Zvenigorodskaja
gestorben:
12.3.1869
todesort:
Orenburg
Russische Vornamen:
Elisaveta
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Kazan
von-ab:
7.6.1844
bis:
26.8.1848
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
w. stud.
von-ab:
26.8.1848
bis:
23.9.1848
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.7.1849
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Baškir. Pferdezucht
belegt:
0.0.1863
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. "konskij razsadnik"
ort:
Orenburg
belegt:
0.0.1866
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.3.1859
rang:
OberstLtnt
Quellen(1)
bezeichnung:
Michajlovskij
fundstelle:
302, 352
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.podpolk.
fundstelle:
1863, 198
Quellen(3)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
89, 123
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1865, 1866, I