Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
18134
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Freedericksz
Vornamen:
Buchard
Russische Vornamen:
Boris Andreevič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.3.1797 os; 4.4.1797 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
26.5.1874 os; 7.6.1874 ns
friedhof:
Volk.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
21.9.1834 os; 3.10.1834 ns
Vornamen:
Emma Mathilde Helene
Nachname:
von Wulf
geboren:
15.1.1815 os; 27.1.1815 ns
gestorben:
11.3.1852 os; 22.3.1852 ns
todesort:
Paris
friedhof:
Volk.
begräbnisort:
Sankt Petersburg
begraben:
7.6.1852 os; 19.6.1852 ns
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.12.1811
beruf:
zum Forstdept.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.7.1812
beruf:
Dept. d. Reichsdomänen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.2.1813
beruf:
prakt. Forstkorps
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.10.1816
beruf:
Adj. Lobanov
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.4.1827
beruf:
Komm. Erivan Karab. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.3.1830
beruf:
Komm. 1. Brig. 15. Inf. Div.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.3.1835
beruf:
Abschied
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1846
beruf:
Mil.Gouv.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.11.1856
beruf:
als GenMajor wieder in Dienst
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1861
beruf:
Gehilfe d. Chefs d. IV. Abt.
bis:
0.0.1869
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Hauptrats d. weibl. Lehranstalten
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1869
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenvormund d. Sankt Petersburger Vormundschaftsrats
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1869
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Schulrats d. Annenschule
von-ab:
0.0.1858
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorstand St. Annen
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1859
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Generaladjutant
von-ab:
19.4.1864
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.10.1853 os; 29.10.1853 ns
stand:
introd. Finnl. Nr.36 Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1814
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
27.6.1814
rang:
UnterLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
8.7.1816
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
26.1.1818
rang:
StabsKptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
28.8.1819
rang:
Kptn
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1821
rang:
Oberst
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
19.5.1829
rang:
GenMajor
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1858
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
152
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb. f. Genealogie (Mitau)- Anmerkung: Quelle nicht gefunden
fundstelle:
1905,1906, 157
Quellen(3)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
II, 282
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 384, 386
Quellen(5)
bezeichnung:
IV_Otd.
fundstelle:
Anh. 13, 32, 40
Quellen(6)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
I, 437
Quellen(7)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
60
Quellen(8)
bezeichnung:
Bobr.,Erevan.
fundstelle:
IV, Beil. 340
Quellen(9)
bezeichnung:
I.g.k.
fundstelle:
Alex. II, Beil. 140
Quellen(10)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1901, 217
Quellen(11)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1859, 245
Quellen(12)
bezeichnung:
Annenk.100
fundstelle:
60