Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
18143
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Freedericksz
Russische Vornamen:
Lev Aleksandrovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
18.1.1839 os; 30.1.1839 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
23.9.1914 os; 6.10.1914 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Aleks.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Arapova
geboren:
22.10.1843 os; 3.11.1843 ns
gestorben:
25.12.1903 os; 7.1.1904 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Varvara Andreevna
begraben:
29.12.1903
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps, Kammerpage
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Nikolaj Akademie d. Gen.stabs
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.8.1856
beruf:
in Dienst: Preobraž.Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.5.1865
beruf:
Adj. d. Kriegsmininsteriums
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.10.1876
beruf:
Mil.attaché
ort:
Paris
bis:
0.0.1899
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenvormund
von-ab:
29.7.1899
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjutant
von-ab:
30.8.1879
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Gen.adjutant
von-ab:
0.0.1896
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1862
rang:
Ultnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
12.5.1863
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.3.1866
rang:
Stabskptn
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
28.4.1870
rang:
Kptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1874
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
3.8.1884
rang:
GenMajor
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1874
rang:
GenLtnt
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1904
rang:
Gen. d. Inf.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 215
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 210; 1914, 29
Quellen(3)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
510
Quellen(4)
bezeichnung:
I.g.k.
fundstelle:
Alex. II, Beil. 272
Quellen(5)
bezeichnung:
?i?erin
fundstelle:
IV, 2, 229
Quellen(6)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
II, Nachtr. 153
Quellen(7)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
9991-98; 13842-48
Quellen(8)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 384