Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
18780
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fuchs
Vornamen:
Eduard
Russische Vornamen:
Jakovlevič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Jurist
Herkunft
Herkunft
geboren:
21.1.1834 os; 1.2.1834 ns
Tod
Tod
gestorben:
1.10.1909 os; 14.10.1909 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob
beruf:
Lehrer
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Kuzminskaja
geboren:
0.0.1844
Russische Vornamen:
Elena Michajlovna
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
14.10.1856
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Gouv.prokuror
ort:
Astrachan'
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Gouv.prokuror
ort:
Voronež
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
Gouv.prokuror
ort:
Tula
bis:
0.0.1866
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Vors. d. Charkover Kreisgerichts
ort:
Charkov
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Prokuror d. Odessaer Gerichtskammer
ort:
Odessa
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Prokuror d. Petersburger Gerichtskammer
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.12.1877
beruf:
Senator
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
WGR - Anmerkung: "Wirklicher Geheimrat"
von-ab:
1.1.1899
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Reichsrats
von-ab:
0.0.1903
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
anwesendes M.
von-ab:
0.0.1904
bis:
0.0.1905
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.8.1871
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
15.1.1877
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.prav.senata
fundstelle:
V., 156
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 217
Quellen(3)
bezeichnung:
Granat
fundstelle:
23, 700
Quellen(4)
bezeichnung:
Al'm.dejatelej
fundstelle:
373
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, I., 109; 1881, I., 481
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos