Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1861
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bobienski
Vornamen:
Ernst Friedrich
Russische Vornamen:
Andr.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1855
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich
stand:
EEB
Mutter
Mutter
Vornamen:
Antonie
Nachname:
Böhme
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1860
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1879
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Serafimowitsch
aufgebot:
26.9.1879
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Wegeing.
belegt:
-0.0.1880
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1880
beruf:
in Dienst - Anmerkung: die letzten beiden Worte nicht lesbar
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
beurlaubt zur Mosk.-Kazan. Eisenbahn
belegt:
-0.0.1906
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR.
belegt:
1.6.1899
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Spisok_min.put.soobš?.
fundstelle:
190t I 337
Quellen(2)
bezeichnung:
St. Pbg._ev.Sonntagsblatt
fundstelle:
1879, 312, 30.4.