Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
1871
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Bock
Vornamen:
Alexander Friedrich
Russische Vornamen:
Romanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Bildhauer
Herkunft
geburtsort:
Restfer
geboren:
7.6.1829 os; 19.6.1829 ns
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
17.8.1895 os; 29.8.1895 ns
friedhof:
Smol. ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Ludwig Reinh.
beruf:
Gutsbesitzer
besitz:
Gut
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
von Rosen
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.8.1866
hochzeitsort:
Warschau
Vornamen:
Hel. Emma
Nachname:
von Einsiedel
geboren:
29.9.1842
gestorben:
2.7.1915
todesort:
Dorpat
geburtsort:
Dresden
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. d. Künste
von-ab:
0.0.1850
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Schüler Clodt's
von-ab:
0.0.1854
bis:
0.0.1857
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Bildhauer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.3.1857
beruf:
in Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
Professor
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
M. d. Rats
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Steinschleiferei (Apanagen) - im Original: Peterhof?
bis:
0.0.1886
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Prof. d. Gr.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Abschied
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
von-ab:
0.0.1860
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kammerjunker
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
24.10.1885
rang:
WStR.
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
I. 581
Quellen(2)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 245
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 251
Quellen(4)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
6, 156
Quellen(5)
bezeichnung:
Neumann,Balt.Künstlerlex.
fundstelle:
17
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 512
Quellen(7)
bezeichnung:
Hansen,Stammtafeln
fundstelle:
66
Quellen(8)
bezeichnung:
Gotha_Uradel
fundstelle:
1908, 221