Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
1920
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Böckler; Bekler
Vornamen:
Alexander Heinrich
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Offizier (Armee)
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Joh. Heinr
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1919
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Rostov. Inf. Reg.
ort:
Rostov
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stavoskol. Inf. Reg. - Anmerkung: erstes Wort nicht genau lesbar
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
4. Gren. Rgt.
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberkomm. Tobol'sk
belegt:
0.0.1783
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
26.11.1775
ehren:
Georg-Orden IV. Klasse
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.10.1763
rang:
Sek.Major
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
rang:
Oberstltnt.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
22.9.1775
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Brigadier
Quellen(1)
bezeichnung:
Voinskoj_kalendar'
fundstelle:
1765, 47
Quellen(2)
bezeichnung:
Spisok_voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 77; 1776, 85
Quellen(3)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
29, Nr. 283
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1784, 465
Quellen(5)
bezeichnung:
Lewenhaupt
fundstelle:
105