Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19917
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Gebener
Vornamen:
Elisabeth
Russische Vornamen:
Nikolaevna
ursp. Nation:
Deutsche
Berufsklasse:
keine Angabe
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sestroreck
geboren:
20.6.1785 os; 1.7.1785 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.2.1844 os; 21.2.1844 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Nikolai
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.11.1804 os; 14.11.1804 ns
hochzeitsort:
Kiev
Vornamen:
Johann Alexander Christoph Leonhard
Nachname:
Euler
geboren:
17.2.1779 os; 28.2.1779 ns
gestorben:
15.3.1849 os; 27.3.1849 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sestroreck
kommentar:
- im Original: Vetter
Russische Vornamen:
Christoforovi?
friedhof:
Volk. luth.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
R.archiv
fundstelle:
1880, 2, S.339 (Zap. Euler)
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 635
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.sved.Bunge
fundstelle:
(1901) 14
Quellen(4)
bezeichnung:
Amburger, Gekker, Michajlov
fundstelle:
393