Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
20062
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goetz
Vornamen:
Georg Conrad Wilhelm
Russische Vornamen:
Aristov.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Rechtsanwalt
Rufnamen:
Conrad
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
26.8.1854 os; 7.9.1854 ns
Tod
Tod
todesort:
Kuokkala
gestorben:
24.11.1920
begräbnisort:
Wiborg
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst
geboren:
0.0.1816
gestorben:
0.0.1906
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.11.1884 os; 19.11.1884 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Junker
geboren:
14.5.1859 os; 26.5.1859 ns
gestorben:
18.1.1943
todesort:
Berlin
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Reform. Schule
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.jur.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1874
bis:
0.0.1879
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Rechtsanwaltsgehilfe
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Rechtsanwalt am Kommerzgericht
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Börsennotar
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitglied d. Verw. d. Obš?. dochodskich i podezdnych putej
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Stadtverordneter
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Diakon d. ref. Gemeinde
von-ab:
0.0.1891
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d. ref. Gemeinde; Schriftführer d. Kirchenrates
von-ab:
0.0.1899
bis:
0.0.1901
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d.ref. Gemeinde; Mitglied des Schulrates
von-ab:
0.0.1902
bis:
0.0.1904
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d.ref. Gemeinde; Beisitzer d. ref. Konsortiums
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1908
bis:
0.0.1910
Ehren(6)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1900; 0.0.1916
ehren:
Sitzung
Ehren(7)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d. ref. Gem.
von-ab:
0.0.1914
bis:
0.0.1916
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Or.Gent.Goetz.
Quellen(2)
bezeichnung:
Gelderblom,Diakonie
fundstelle:
65
Quellen(3)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
51. Ber., 1902, 121 ff
Quellen(4)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
52. Ber., 1903, 110 f, 121 ff
Quellen(5)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
56. Ber., 1907, 101
Quellen(6)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
58. Ber., 1909, 97; 108; 95 ff
Quellen(7)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62. Ber., 1913, 75f; 86
Quellen(8)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
376
Quellen(9)
bezeichnung:
Tiedemann
fundstelle:
19
Quellen(10)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1900, 03, 07, 10, 1914
Quellen(11)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
37
Quellen(12)
bezeichnung:
Ber.EFL
fundstelle:
1904, 9; 1914, 10.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos