Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20160
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goldmann
Russische Vornamen:
Aleksandr Genrichovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Physiker; Dozent
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Warschau
geboren:
22.1.1884
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deuschland
ausbildung:
stud. phys.
ort:
Leipzig
bis:
0.0.1908
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys.
ort:
Kiev
von-ab:
0.0.1908
bis:
0.0.1909
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
Polytechn. Institut
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1918
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Polytechn. Institut
ort:
Kiev
bis:
0.0.1930
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1929
beruf:
Univ.
ort:
Kiev
bis:
0.0.1938
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1929
beruf:
Akademiker
ort:
Kiev
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1944
beruf:
Päd. Inst.
ort:
Vologda
bis:
0.0.1952
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1952
beruf:
Päd. Inst.
ort:
Balašov
bis:
0.0.1956
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1956
beruf:
Ing. Inst.
ort:
Rostov a. Don
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.dejatelej
fundstelle:
I, 252
Quellen(2)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
6, 88