Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21098
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Günther
Vornamen:
Katharina
Russische Vornamen:
Iv.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Jakob
vater_id-nr:
21092
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
21072
Russische Vornamen:
Avdot'ja Iv.
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
21085
Vornamen:
Helena Johanna
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
21088
Vornamen:
Jakob Johann
Russische Vornamen:
Ivanovi?
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Sokovnin
gestorben:
27.11.1791 os; 08.12.1791 ns
todesort:
Moskau
kommentar:
- im Original: 80 J., 7 M.
Russische Vornamen:
Vasilij Prokof'evi?
friedhof:
Spaso-Andron. mon.
verheiratet:
j
rang:
Major
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
verheiratet:
j
gestorben:
17.11.1791
Russische Vornamen:
Avdotja Andr.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1747
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Rummel-Golubcov
fundstelle:
II. 405
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 128 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
VII. 127
Quellen(4)
bezeichnung:
Ikonnikov
fundstelle:
P 19