Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
21126
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gürtler
Vornamen:
Wilhelm Adolf Ernst
Russische Vornamen:
Vasilij Vas.
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.11.1902 - im Original: 56 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1873
Vornamen:
Maria Pauline Henr. - im Original: 1912
Nachname:
Müller
aufgebot:
-24.01.1873
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Emilie
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
belegt:
0.0.1912
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
kommentar:
- im Original: 1912 nicht
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
EEB
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
preuß. Untertan
territorium:
Preußen
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Zementabrik Bol. Prosp. V. O.
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1874
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Asphaltfabrik - im Original: auf Golodaj
belegt:
0.0.1893
ort:
Sankt Petersburg
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Ag. obšč. cemento-beton. proizv.
von-ab:
30.00.1895
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
10 Arbeiter
belegt:
0.0.1895
Besitz(5)
land:
Rußland
besitz:
57 Arbeiter
belegt:
0.0.1897
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1026
Quellen(2)
bezeichnung:
Pere?en'
fundstelle:
1897, 460
Quellen(3)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
15, 11908; s. u. 1895, 1275
Quellen(4)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
I. 414
Quellen(5)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1206
Quellen(6)
bezeichnung:
Orlov-Budagov
fundstelle:
1894, 299
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1902, Nr.324, 21.11.
Quellen(8)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1873, 32, 28.01.
Quellen(9)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 257 - im Original: Witwe
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos