Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21260
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Guttenbrunn
Vornamen:
Ludwig
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Krems - im Original: ?
geburtsterritorium:
Österreich
geburtsland:
Deutschland
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1815
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
ort:
Wien
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1771
ort:
Schloß Esterházy
bis:
0.0.1772
Lebensweg(3)
stammland:
Italien
von-ab:
0.0.1772
ort:
Rom
bis:
0.0.1779
Lebensweg(4)
stammland:
Italien
ort:
Florenz
Lebensweg(5)
stammland:
England
von-ab:
0.0.1789
ort:
London
bis:
0.0.1795
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.07.1800 os ; 07.08.1800 ns
beruf:
Akademiker
Lebensweg(8)
stammland:
Italien
von-ab:
0.0.1807
ort:
Rom
Lebensweg(9)
stammland:
keine Angabe
belegt:
0.0.1813
Ehren
Ehren(1)
land:
keine Angabe
ehren:
M. d. Akademie
von-ab:
28.09.1783
Ehren(2)
land:
Italien
ehren:
Ehrenmitglied d. Accad. di S.Luca
von-ab:
08.01.1809
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wrangel
fundstelle:
48
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
15, 360
Quellen(3)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 56