Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2163
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boström
Vornamen:
Oskar Woldemar
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Fabrikant
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fellin
geboren:
8.3.1846
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
11.9.1913
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1876
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Puls
geboren:
5.9.1853
gestorben:
0.9.1918
todesort:
Moskau
geburtsort:
Moskau
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
erblicher Ehrenbürger
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Dachpappe u. Kartonfabrik O.J.Boström u.Co. Petersburg
belegt:
0.0.1912
ort:
St. Pbg.
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Boström u. Rule - im Original: neb.Franz Ev.Rulcovius
belegt:
0.0.1902
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912
Quellen(2)
bezeichnung:
Vsja_Rossija
fundstelle:
1902
Quellen(3)
bezeichnung:
Jb.d.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1914, 101