Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
21887
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grot
Vornamen:
Karl Christian
Russische Vornamen:
Efimovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.2.1773
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.6.1818 os; 26.6.1818 ns
todesursache:
ertrunken
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joachim Christian
geboren:
0.0.1733
gestorben:
0.0.1800
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1804
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Karoline Elis.
Nachname:
Ziesmer
geboren:
1.2.1780
gestorben:
24.8.1852
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Ivanovna
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Alexander
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
7.4.1817 - im Original: 9 J.
kommentar:
- im Original: Kb.Seub
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1803
beruf:
Tischvorst. Exped. d. alten Rechnungen
belegt:
0.0.1804
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Dept. d. Reichsdomänen im Finanzmin.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Grot,Materialy
fundstelle:
I. 31 f.
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Seuberlich
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
otdelenija russk. jaz. 90, 1912, Nr.1
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1803, 61
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.schw.K.K.
fundstelle:
Seuberlich
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos