Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21909
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grube
Vornamen:
Ernst
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
7.6.1866 os; 19.6.1866 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
französisch-reformiert - im Original: franz.-ref.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.11.1891 os; 18.11.1891 ns
Vornamen:
Emma Luise Dorothea
Nachname:
Reichardt
geboren:
24.7.1869
gestorben:
20.9.1932
todesort:
Berlin
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Persien
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Finanzamt
ort:
Teheran
Lebensweg(2)
stammland:
Persien
beruf:
Vors. d. Verw. d. Pers. Descontobank
bis:
0.0.1906
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
Dir. d. Reichsbankkontors
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1907
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Dir. d. Nafta. Prod. Ges. Gebr. Nobel
bis:
0.0.1912
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
f. bes. Auftr. d. Fin. Min.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Aufsichtsrats d. Bank. f. internat. Handel
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1912
beruf:
Präs. d. Sibir. Handelsbank
bis:
0.0.1917
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1917
beruf:
Staatssekretär
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1930
beruf:
Dir. d. Lett. Aktienbank
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. ref. Schulbaukommission u. d. Baukomtees
von-ab:
0.0.1913
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
parochod. i torg. AO. "Kama"
von-ab:
19.5.1911
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Torg.-prom. AO. Bachmudskaja Solenaja Kop'
von-ab:
22.11.1911
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Gründer AO. elektr. akkummuljatorov "Reks"
von-ab:
15.8.1912
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
Quellen(2)
bezeichnung:
Mal'cev,Cerkvi
Quellen(3)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62 Ber., 1913, 95
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1912, 1230; 1912, II. 19, Nr. 36116; 1911, II. 539