Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
22179
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Harsch
Vornamen:
Alexander Sigismund
Russische Vornamen:
Filipovič
ursp. Nation:
Deutscher
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Leiter d. polnischen Bergwerke (Ferdinand)
belegt:
0.0.1780; 0.0.1883
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
Dir. d. Saline
ort:
Gmunden
territorium:
Österreich
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
beruf:
durch Potemkin berufen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Bergexed.
ort:
Olonec
belegt:
0.0.1787
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Archangelsk
belegt:
0.2.1793
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.7.1793
beruf:
Salinenleitung
ort:
Jalovi?
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.4.1795
ort:
Petrozavodsk
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Kämmerer
belegt:
0.0.1807
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimirsorden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1891
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Protok.AN
fundstelle:
4, 332, 346, 426
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1788, 354
Quellen(3)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 263
Quellen(4)
bezeichnung:
Alm.cour
fundstelle:
1807
Quellen(5)
bezeichnung:
ÖZfGuS
fundstelle:
3, 1837 (E. Frhr. v. Feuchtesleben)
Quellen(6)
bezeichnung:
Hehnessen-Schenk
fundstelle:
1882, 8, 401, Bericht 321-401
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos