Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
22213
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hartmann
Vornamen:
Georg
Russische Vornamen:
Egor Fomič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1837
Tod
Tod
gestorben:
26.1.1913 os; 8.2.1913 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Thomas
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
11.1.1874 os; 23.1.1874 ns
hochzeitsort:
Nižnij Novgorod
Nachname:
von d. Osten-Sacken
geboren:
11.2.1856 os; 23.2.1856 ns
gestorben:
0.0.1924
todesort:
Leningrad
geburtsort:
Tambov
Russische Vornamen:
Olga
stand:
Adel; Baronesse
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.5.1857
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Gouv. Prokureur
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Staatssekr. d. RR.
belegt:
0.0.1893; 0.0.1894
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Staatssekr. - im Original: ?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Archivs d. Reichsrats
bis:
0.0.1897
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.4.1896
beruf:
a. D.
bis:
25.2.1897
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1883
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.5.1896
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH_Ösel
fundstelle:
259
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 248
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
13247
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, II. 455; 1894, II. 326
Quellen(5)
bezeichnung:
Ikonnikov
fundstelle:
V. 266