Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
22509
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frhr. von Hauff
Vornamen:
Julius Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
3.11.1822 os; 15.11.1822 ns
Tod
Tod
todesort:
Paris
gestorben:
23.12.1895 - im Original: 20.11.1892
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
G. J. L.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Marie Elisabeth
Nachname:
Terry
gestorben:
1.6.1907
todesort:
Paris
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.2.1853
beruf:
hessen-darmst. Konsul
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1868
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ritterkreuz 1. Kl. d. Ludwigsorden
von-ab:
27.3.1868
kommentar:
- Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Müller u. Hauff - im Original: 1867-1868 liquidiert
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_Frh.
fundstelle:
1925
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Darmstadt
fundstelle:
St. Min. R VII. 41
