Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
23279
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hempel
Vornamen:
Joseph Johann Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Joseph
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Stuttgart
geboren:
12.6.1750
Tod
Tod
todesort:
Wien
gestorben:
30.11.1811
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.5.1775
hochzeitsort:
Stuttgart
Vornamen:
Anna Maria
Nachname:
Höfer
geboren:
0.0.1740
gestorben:
28.10.1809
todesort:
Stuttgart
geburtsort:
Plüderhausen
auflösung:
Tod
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Böhm
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1799 - im Original: ?
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Gallin
geboren:
0.0.1779
gestorben:
13.5.1846
todesort:
Wien
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ludwig Adam
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Stuttgart
geboren:
20.5.1789 - im Original: 10 J. ev., Wagner, Karlsschule I. S. 407, Nr.1322
Ehepartner → Kind → Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
mit Maria Feodorovna nach Rußl.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kommerdiener Pauls
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
18.2.1798
stand:
russ. Adel
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
25.11.1803
stand:
Reichsritterstand "Edler v."
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
25.10.1798
rang:
Kammerhoffourier 6. Kl. (Oberster Rang)
rangklasse:
6
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
KollRat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 59; 1905-1906, 222
Quellen(2)
bezeichnung:
Sen.archiv
fundstelle:
I. 453