Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
23492
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Herberz
Vornamen:
Balthasar
Russische Vornamen:
Baltasarov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Uerdingen
geboren:
8.8.1853
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
T.H. Aachen
von-ab:
0.0.1870
bis:
0.0.1872
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.6.1895
beruf:
Mitgründer Donec_Jur'ev metallurg. obš?.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.5.1896
beruf:
Mitgründer Gornoprom. obš?.
ort:
Ladoga
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesch.führ. Dir. d. Ges. Sankt Petersburg. Eisenwalz- und Drahtwerke
belegt:
0.0.1893; 0.0.1896
kommentar:
1912 auch Präs.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Präs."Gvozd"
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Narva Flachsspinnerei
ort:
Narva
belegt:
0.0.1905; 0.0.1914
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Gummiwerke "Provodnik"
ort:
Riga
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Tentelev. Chem.Fabrik
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitgl. d. Admin. d. Donec-Jur'ev met. obš?.
belegt:
0.0.1902; 0.0.1912
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Južnoe gornoprom. Obš?. (20.11.98 Gründer)
belegt:
0.0.1902; 0.0.1905
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Rat f. Handel u. Manuf.
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
finnl. Bürger
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
EEB
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1893, 1046
Quellen(2)
bezeichnung:
Ukaz.1903
fundstelle:
1603
Quellen(3)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
1597, 1244
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1899, 74; 1895, 1250; 1896, 985
Quellen(5)
bezeichnung:
Borykin
fundstelle:
228
Quellen(6)
bezeichnung:
Ves'_Pet.
fundstelle:
1912, 204
Quellen(7)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1902, 3100, 3060
Quellen(8)
bezeichnung:
Archiv_TH.Aachen
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos