Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
23861
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Heydenreich
Vornamen:
Christian Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Breslau
gestorben:
-0.0.1744
Vater
Vater
Vornamen:
Elias Gottfried
beruf:
Brandenburg. Hptm.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1697
beruf:
sächs. Ltnt - im Original: 24 J.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.6.1717
beruf:
in Dienst als Oberst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. d. Troick. Drag. Regt.
belegt:
0.0.1722; 0.0.1726; 0.0.1728
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.11.1731
beruf:
Landmiliz
Lebensweg(5)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
4.1.1732
beruf:
halbjär. Kururlaub im Ausland
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.8.1733
beruf:
nach Karlsbad
ort:
Karlsbad
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.5.1707 - im Original: ?
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
6.4.1731
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
104, 15, 129; 106, 22, 394; 108, 381
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
56, 391; 60, 134; 25, 455
Quellen(3)
bezeichnung:
Arch.Igelström
fundstelle:
Nr. 21
Quellen(4)
bezeichnung:
Stammr.Verlohren
fundstelle:
Chronik d. sächs. Armee 276
Quellen(5)
bezeichnung:
Zezjulinskij
fundstelle:
126 f.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos