Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2393
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Briscorn
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Maksimovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
1.7.1766 os; 12.7.1766 ns
Tod
Tod
gestorben:
15.12.1823 os; 27.12.1823
Religion
Religion(1)
konfession:
Herrnhuter
Religion(2)
konfession:
Herrnhuter
konversion:
j
Vater
Vater
Vornamen:
Magnus Wilhelm
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Ing. KadKorps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1779
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
ort:
Fredrikshamn
belegt:
0.0.1791; 0.0.1796
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Riga - im Original: unter deutschem Einfluß
belegt:
0.0.1804
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1810
beruf:
Ing. Expedition
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Klasse
von-ab:
23.2.1794
Werke
Werke(1)
land:
Rußland
werke:
läßt Gosner übersetzen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
25.9.1791
rang:
Kptn.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
22.12.1798
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
24.2.1805
rang:
Ing.GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gre?, Zapiski
fundstelle:
1886, 89f; 95; 312f; 320
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 582
Quellen(3)
bezeichnung:
Mitteil. Briskorn
Quellen(4)
bezeichnung:
Spisok.štab-oficeram
fundstelle:
1804, 119
Quellen(5)
bezeichnung:
Spisok voinsk.dep.
fundstelle:
1796, 141
Quellen(6)
bezeichnung:
ridv. mesjacoslov
fundstelle:
1808, 277
Quellen(7)
bezeichnung:
Spisok gen.
fundstelle:
1810, 80
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Pbg. Petri