Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
24439
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hößlin
Vornamen:
Wilhelm Balthasar
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Triest
geboren:
5.9.1799
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
7.10.1882 os; 19.10.1882 ns
friedhof:
Vved.gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Josephine Elisabeth
Nachname:
Weinreben
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
24436
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Adele Karoline
Kind(2)
kind_id-nr:
24437
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Julie Josephine
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Moskau
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Schulrats d. Ev. Armen- u. Waisenschule
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1857
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Schulrats d. Ev. Armen- u. Waisenschule
von-ab:
0.0.1867
bis:
0.0.1870
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_B.
fundstelle:
1914, 442
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I. 267
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II 626