Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
24529
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hoffmann
Vornamen:
Jakob Johann
Russische Vornamen:
Ivanovič
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
18.12.1800
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.3.1776
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Hedwig
Nachname:
Sesemann
geboren:
0.0.1755
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
kommentar:
- Anmerkung: "K." für Kinder unten rechts auf der Karte erwähnt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1758
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. 2. Garn. Bat.
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1787
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Kexholm
ort:
Kexholm
belegt:
0.0.1789 ; 0.0.1796
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.1.1797
beruf:
Chef d. Garn.Batl.
bis:
17.10.1797 - Anmerkung: Tag des Datums nicht sicher gelesen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.8.1780
rang:
Premiermajor
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
8.9.1791
rang:
Oberstleutnant
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 184; 1789, 239; 1796, 412
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Wiborg,sd