Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2476
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brückner - im Original: II
Vornamen:
Wladimir Konstantin
Russische Vornamen:
Vladimir Christoforov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wenden
geboren:
25.8.1814
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1874
begräbnisort:
Kuženkino, Kr. Valdaj
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
L. H. Christoph
vater_id-nr:
2472
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
2473
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
2474
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
2475
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.8.1844
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Ida Alex.
Nachname:
von Derfelden
geboren:
13.2.1817
gestorben:
0.0.1868
geburtsort:
Karris
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.4.1841
beruf:
Lehrer d. Mil. Vorschriften Pagenkorps
bis:
10.6.1854
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister Novgorod
ort:
Novgorod
belegt:
0.0.1858
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Major
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pažeskij E. I. V. korpus
fundstelle:
II 440f.
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb. Wenden
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858, 1859 II, 111
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Reval_Dom
Quellen(5)
bezeichnung:
Prov. nekr.
fundstelle:
102