Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
25272
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Huysmans; Gejsman
Vornamen:
Johann Wilhelm
Russische Vornamen:
Ivan Ivanovič
ursp. Nation:
unsicher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1738
Tod
Tod
todesort:
vor Krakau
gestorben:
19.2.1772
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.8.1766
hochzeitsort:
Lubbert-Rentzen
Vornamen:
Elis.Charl.
Nachname:
v. Schultz
geboren:
12.5.1744
geburtsort:
Lubbert-Rentzen
stand:
Adel
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in holst. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
PremMaj d. Art.
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
2.2.1763
beruf:
Abschied
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.8.1763
beruf:
in russ. Dienst als Sekmaj. Nižegorod Inf Reg.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Pskov Inf. Reg.
belegt:
0.0.1867
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Troickij Inf. Reg.
belegt:
0.0.1869
Lebensweg(7)
stammland:
Polen
beruf:
Abt. Kom. in Polen
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Tötlich verwundet beim vergeblichen Sturm auf d. Schloß v. Krakau
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.8.1763
rang:
SecMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1766
rang:
PremMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voin.kal.
fundstelle:
1765, 47
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 362
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Arasch
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Pbg.schw.K.K.