Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
25805
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jogel
Russische Vornamen:
Zacharij Andreevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
27.1.1799
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.10.1855
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Juliane Eleon. Soph.
Nachname:
Adlerberg
geboren:
18.2.1804
gestorben:
7.6.1836
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Neu Wardes
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
ispravnik Landgericht
ort:
Vjatka
belegt:
0.0.1826
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Mt. d. Zollamts
ort:
Riga
belegt:
0.0.1833
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Mt. d. Zollamts
ort:
Reval
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Zollamts
ort:
Jamburg
belegt:
0.0.1852
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Reg.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
I. 21
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1826, II. 271; 1833, I. 633
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I. 262, 1848, I. 238; 1852, I. 228
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 286