Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
26263
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ignatius
Russische Vornamen:
Michail Pavlovič
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
21.3.1910
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.7.1902
beruf:
Mitgründer "Prodamet"
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.8.1904
beruf:
Mitgründer "Wagon Syndikat"
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Amur Schiffahrts- und Handelsges.
belegt:
0.0.1909
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Verw. d. Ges. russ. Röhrenwalzwerke
belegt:
0.0.1893; 0.0.1905; 0.0.1909
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Verw. d. Wagon Fabrik Phönix
ort:
Riga
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Geschäftsführer d. russ. Vertretung von Cockerill
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Verw. d. südruss. Dnepr-Metallurg. Ges.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
belg. Konsul
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1911; 0.0.1912
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
belg. Vizekonsul
belegt:
0.0.1912; 0.0.1913
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Konsul d. Kongostaats
belegt:
0.0.1908; 0.0.1913
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1893, 1040, 1067, 1071
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1909
Quellen(3)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
I, 1486, 1261
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak
fundstelle:
1902, II, 318; 1904, II, 603
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
Nr. 12221