Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
26334
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prinz von Isenburg; Prinz von Ysenburg
Vornamen:
Christian Moritz
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
16.7.1739
Tod
Tod
gestorben:
12.6.1799
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.8.1782
hochzeitsort:
Stuttgart
Vornamen:
Luise Leop. Chr. Elis.
Nachname:
Winkel
geboren:
22.9.1753
gestorben:
8.11.1801
stand:
Adel; R. Gräfin - im Original: 12.5.1790 (Kurpfälz. Vik.)
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.4.1769
beruf:
durch Berlin, Audienz beim König (Frückenstein an Friedrich II. , 2.4.)
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.5.1769
beruf:
in Sankt Petersburg vorgestellt (Ribbing 24.4. & 5.5.)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.4.1769
beruf:
in russ. Dienst als OberstLtnt 3. Gren. Rgt. (Ribbing 24.4. & 5.5.)
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1770
beruf:
beim Sturm auf Bender verwundet (Golicyn an Ostermann 4. & 25.10.1770)
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.9.1792
beruf:
Oberst u. Komm. d. Rjazan'Inf. Rgt.
ort:
Fredrikshamn (Ribbing 21.9. & 2.10.1772)
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Alexander-Nevskij Orden
kommentar:
- im Original: 4.5.1750 (Bantyš-Kamenskij, Obzor II 102), 24.4.1751 (Bantyš-Kamenskij, Spiski 202) ????? 4.5.1750.. 24.4.1751..
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel; Prinz
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.4.1769
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
25.9.1772
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Deutschland
rang:
GenMajor
territorium:
bay. Pfalz
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pol.Korr.Fr.Gr
fundstelle:
28, 229
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 74; 1776, 80
Quellen(3)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II, 182
Quellen(4)
bezeichnung:
RArchiv.Stockholm
fundstelle:
Russica