Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
2639
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Clare
Vornamen:
Woldemar
Russische Vornamen:
Vladimir Rom.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
13.7.1821
Tod
todesort:
Carskoe Selo
gestorben:
11.2.1875
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Reinhold
beruf:
Gouv. Reg.
Andere Partnerin(1)
Nachname:
Jürgens
verheiratet:
j
Vornamen:
Soph.
hochzeitstag:
21.1.1843
hochzeitsort:
Narva
vorher-nachher:
gleichzeitig
Mutter
Vornamen:
Soph.
Nachname:
Jürgens
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1844
bis:
0.0.1849
bildungsabschlussdatum:
0.0.1854
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kirchspielarzt Ampel
ort:
Ampel
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Arzt; Ordinator im Stadthospital
ort:
Carskoe Selo
belegt:
0.0.1858; 0.0.1862
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1862
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
334, Nr.4550
Quellen(2)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
155
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858-59, I, 31; 1862-63, I, 62