Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2662
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Clementz
Vornamen:
Christoph Johann
Russische Vornamen:
Fed.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
2.12.1774
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Friedrich
beruf:
Goldschmied
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Soph.
Nachname:
Richter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
21.9.1811
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Elisabeth Euphrosine
Nachname:
Vogel
Rufnamen:
Elisabeth
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Dünamünde
belegt:
0.0.1817
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1823
beruf:
Chef d. Ing. Bez. Cherson
bis:
0.0.1828
territorium:
Ing.Bez. Cherson
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
beruf:
Chef d. Ing. Bez. Kiev
bis:
0.0.1832
territorium:
Ing.Bez. Kiev
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg-Orden 4. Kl.
von-ab:
16.12.1821
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.2.1811
rang:
Oberstltnt.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenLtnt.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mitt.Gütschow
Quellen(2)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
99, Nr.3562
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Dünamünde
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Seuberlich
fundstelle:
Kat. d. Gelegenheitsschriften
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1817, 367