Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
27223
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ketscher
Russische Vornamen:
Jakov Jakovlevič
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
11.11.1880 os; 23.11.1880 ns
friedhof:
Novodev.mon.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Ehepartner
Ehepartner(1)
gestorben:
13.4.1899
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Maria Alekseevna
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.7.1829
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1837
beruf:
Kanzleidir. d. Gouv. v. Tver´
ort:
Tver´
bis:
0.0.1838
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1839
beruf:
Sekr. d. Med. chir. Akad.
ort:
Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1843
beruf:
Abt. Chef Med. Dept.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
Abt. Chef d. Apanagendept.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.5.1861
beruf:
M. d. Dept.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Ält. M. d. Rats d. Apanagendept.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1860
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
18.10.1849
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 393
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 366
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 240
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
Finnland1897, 626
Quellen(5)
bezeichnung:
Stol.udelov
fundstelle:
III. 55