Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
27259
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kibbel
Vornamen:
Matthias Theodor
Russische Vornamen:
Fedor Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Theodor
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1852
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Florentine Apollonia Elis.
Nachname:
Bösch
gestorben:
-8.12.1885 - im Original: 25J.
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-12.12.1880
Ehepartner(2)
Vornamen:
Julia
Nachname:
Bösch
aufgebot:
-11.1.1887
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Rudolf - im Original: 20
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ernst - im Original: 12
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann 2.Gilde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2.Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Kartonkartenfabrik
belegt:
0.0.1881
ort:
Sankt Petersburg
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Chromolithographie
belegt:
0.0.1893; 0.0.1902; 0.0.1909
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 507, 21.12.; 1885, 400, 8.12.; 1887,16, 11.1.
Quellen(2)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1193; 1902, 1574
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.fabrikantam
fundstelle:
1903, 164
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893, 1060
Quellen(5)
bezeichnung:
Perov
fundstelle:
Sp.23
Quellen(6)
bezeichnung:
Spr.kn.Spb.kup.
fundstelle:
1902, 265
