Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
28737
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krakau
Vornamen:
Johann Jakob
Russische Vornamen:
Ivan Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
13.5.1776
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
5.6.1846
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Strobel
geboren:
25.11.1795
gestorben:
14.5.1817
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
Vornamen:
Therese Marie
Nachname:
Meyer
geboren:
8.1.1796
gestorben:
20.11.1864
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schneider
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1809
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Deput d. St. Petri Gem.(Gewerke)
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1836
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats (v. denGewerben
von-ab:
0.0.1840
bis:
0.0.1845
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
preuß. Untertan
territorium:
Preußen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
5755 (Sohn)
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II.507 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1864, 392, 6.12
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.adr.kn.1809
fundstelle:
536
Quellen(5)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 323 f, 344f., II. 446