Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
28905
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krause
Vornamen:
Theodor
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Studsin
herkunftsterritorium:
Prov. Posen
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1910
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
18.5.1908 os; 31.5.1908 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Cäcilie
Nachname:
Teutsch
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Oliver
verheiratet:
j
gestorben:
0.0.1962
todesort:
Eichstätt
Anderer Partner(2)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Beuthier
verheiratet:
j
Vornamen:
Paul
gestorben:
0.0.1944
geboren:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
U?etnyi isudnyj Bank Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem
fundstelle:
57., 1908, 82