Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29022
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krempien
Vornamen:
Peter Johann Moritz
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Joachim
vater_id-nr:
29020
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
29019
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Heinrich
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
29021
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Joh. Joachim
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.7.1793
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Joh. Dor.
Nachname:
Johanson
gestorben:
9.8.1802 - im Original: 27 J. 3 M. 15 T.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
21.9.1802
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elis. Charl.
Nachname:
Edler
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Daniel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg d. Galeerenflotte
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabschirurg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Pbg.schw.K.K.
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kath.K.
Quellen(3)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb
fundstelle:
St.Georg