Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29221
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krohn
Vornamen:
Johann Martin Christian
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Güstrow
geboren:
22.5.1820
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.5.1888
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Sam.
wohnort:
Güstrow
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.4.1850
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Auguste Elisabeth
Nachname:
Hauff
geboren:
8.6.1830
gestorben:
1.3.1909
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
portug. Vizekonsul
ort:
Kronstadt - im Original: 1876-1883 nicht
belegt:
0.0.1862; 0.0.1875; 0.0.1883; 0.0.1890
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.11.1858
stand:
Bgr. Vilmanstrand
bis:
21.4.1879
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Tov. dlja prigotovlenija raznych kislot i solej "Zwezda"
von-ab:
13.8.1873
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Max_Engman
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 48, 52375