Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29293
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kroug
Vornamen:
Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
24.9.1863 os; 6.10.1863 ns
Tod
Tod
gestorben:
10.9.1927
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Rob. Joh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1897
Vornamen:
Mary
Nachname:
Lerche
Russische Vornamen:
Ed.
aufgebot:
-12.10.1897
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. mach.
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1891
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Ingenieur-Mechaniker
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Inh. d. Mechan. Fabrik Rob. Kroug - im Original: (evt. Heinrich)
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
AG - im Original: (Gründer)
von-ab:
9.6.1911
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
149, N. 2237
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 469
Quellen(3)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
526
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1911, II. 744 (N. 35485) - Anmerkung: letzte Zahl nicht sicher gelesen; auch 39485 möglich
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 328, 12.10.
