Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29438
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krumbügel
Vornamen:
Karl Friedrich Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Röbel
geboren:
18.8.1812
geburtsterritorium:
Meckl.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joach. Jak.
beruf:
Zinngießer
Nachname:
Krumbiegel
Mutter
Mutter
Vornamen:
Soph. Dor.
Nachname:
Hensky
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1834
beruf:
nach Moskau; Kaufm. u. Fabrikant - im Original: Goldwaren - Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
20.11.1847
beruf:
meckl.-schwerin. Konsul
ort:
Moskau
bis:
21.12.1867
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHA_Schwerin
fundstelle:
Staatsmin. 1874, Meckl. Konsul, Moskau
Quellen(2)
bezeichnung:
Müller,Mecklenburger
fundstelle:
387
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Röbel
