Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
30910
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Lerche
Vornamen:
Hermann
Russische Vornamen:
Germanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
16.12.1868
Tod
Tod
todesort:
Paris
gestorben:
13.10.1963
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Hermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Lermontova
geboren:
10.12.1875
geburtsort:
Dubrovka
Russische Vornamen:
Olga Mich.
geburtsterritorium:
G. Rjazan'
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander Lyzeum
bis:
0.0.1890
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1890
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Ges. Sankt Petersburg Wagonfabrik - Anmerkung: auf der Hinterseite
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Libauer Stahlwerke Becker - Anmerkung: auf der Hinterseite
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
Kammerherr
Lebensweg(5)
stammland:
Rußlands
von-ab:
0.0.1902
beruf:
f. bes. Auftr. d. Kanzlei f. d. Inst. d. K. Marie
bis:
0.0.1905
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
1. Insp. d. Reichsbank
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Abg. v. 3. Duma f. Sankt Petersburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußlands
beruf:
Vors. v. Finanzkommission d. Duma
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
M. d. Rats d. Handelsmin.
bis:
0.0.1914
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Bevollm. d. Roten Kreuzes
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kammerherr
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.4.1810
rang:
WStRat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912 312
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.k.l.1929
fundstelle:
57
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
107 u. Nachtr.
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1910 II 1841
Quellen(5)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
1424
Quellen(6)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912 520