Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
31665
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lohmann
Russische Vornamen:
Ivan Leont'evič
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
von-ab:
10.5.1760
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gardemarin
von-ab:
10.4.1764
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1764
beruf:
auf Freg. "Nadežda Blagop." nach Livorno
bis:
0.0.1765
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.10.1770
beruf:
kommandiert zur Aufnahme der Dnepr-, Dnestr- u. Donaumündungen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
Komm. d. Galliotte Nr.4
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
Komm. Schoner "Izmail"
bis:
0.0.1775
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
nach Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
in Šack. Prov. zur Rekrutierung
bis:
0.0.1777
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. Schiff "Chotin" u. Freg. "Vos'moj"
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. d. Gnilotonsk. Werft - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1782
beruf:
Abschied als Kptn mit Brig.Rang
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.5.1766
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
12.4.1770
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
21.7.1771
rang:
KptntLtnt
kommentar:
- im Original: für Auszeichnung bei Tul?a unter Weismann
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1777
rang:
Kptn 2. R.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
27.4.1780
rang:
Kptn 1. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1782
rang:
Kptn Brig.Rang
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XI. 642., 672.,; XII., 321., 414., 537., 658
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
IV 259
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos