Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3192
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Dietz
Vornamen:
Svante Gustav
Russische Vornamen:
Astfij Iv.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Trikaten
geboren:
30.7.1748
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1815
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Kath. Luise Sus.
Nachname:
von Tiesenhausen
geboren:
21.4.1763
gestorben:
23.6.1823
todesort:
Walk
geburtsort:
Fehteln
stand:
Adlige
auflösung:
Scheidung
gelöst:
0.0.1795
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Mengdan
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt Pe?ery (Pskov)
ort:
Pe?ery
belegt:
0.0.1783; 0.0.1794
territorium:
G. Pskov
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
KollAss.
belegt:
0.0.1883
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1886
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
KollRat
belegt:
0.0.1893
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 146; 1784, 192
Quellen(2)
bezeichnung:
Livl.Ritt.Archiv
Quellen(3)
bezeichnung:
Moser
fundstelle:
70