Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
31980
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lüders
Vornamen:
Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1816
kommentar:
1863 - 47 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Britneva
gestorben:
0.0.1880
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Elizaveta
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
-0.0.1833
beruf:
zu Winberg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prokurist bei Fr. Winberg u. Co.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.6.1853
beruf:
oldenburg. Vizekonsul
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
niederl. Vizekonsul
bis:
0.0.1880
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.1.1863
beruf:
brem. Vizekonsul
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.2.1863
beruf:
meckl. Vizekonsul
bis:
0.0.1868
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.3.1863
beruf:
lübeck. Vizekonsul - im Original: 13.3. Exequatur
bis:
0.0.1868
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.7.1863
beruf:
preuß. Vizekonsul
ort:
Kronstadt
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.9.1863
beruf:
hannov. Konsul
ort:
Kronstadt - im Original: 17.10. Exequatur
bis:
0.0.1866
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.9.1864
beruf:
hamburg. Vizekonsul
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.3.1868
beruf:
nordd. Vizekonsul
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
beruf:
deutscher Vizekonsul
belegt:
0.0.1873; 0.0.1876; 0.0.1880
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
beruf:
belg. Vizekonsul
belegt:
0.0.1875; 0.0.1879
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Friedr. Winberg u. Co. (mit Benj. Semkoff)
von-ab:
1.1.1863
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GStA_Berlin
fundstelle:
Preuß. Consul. Rußl. 8 II.
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Hannover
fundstelle:
Hann. 11, 21 II 92
Quellen(3)
bezeichnung:
GHA_Schwerin
fundstelle:
Meck. Consuln Pbg. II.
Quellen(4)
bezeichnung:
Lübeck,Ruth
fundstelle:
II b. Vol. A. Fasc. 3
Quellen(5)
bezeichnung:
StA_Bremen
fundstelle:
P.7.C.2. Cronstadt
Quellen(6)
bezeichnung:
LA.Oldenburg
fundstelle:
XIII. 13. a.
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 192
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos