Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
33178
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mendelsohn
Vornamen:
Leopold Philipp
kommentar:
- im Original: jüd. Herkunft
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1838 - Anmerkung: in Klammern
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1870
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
Stowasser
aufgebot:
-1.10.1870
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1883
Vornamen:
Pauline
Nachname:
Stowasser
aufgebot:
-19.12.1883; -22.5.1883 - Anmerkung: haben sich zweimal aufbieten lassen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
St. Petrischule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann 2. Gilde Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Lederhandel
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1870, 320, 4.10.; 1882, 409, 19.12.; 1883, 184, 22.5.
Quellen(2)
bezeichnung:
Spr.kn.Spb.kup.
fundstelle:
1902, 397
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 582